Archiv – KBV
Ankündigungen
- Neuerscheinung: Paragone als Mitstreit
- Neuer Fellow im Oktober/November 2013: Herman Roodenburg
- Ausschreibung für eine studentische Hilfskraft für die Kolleg-Forschergruppe
- Neuerscheinung im Juli 2013
- Neuer Fellow im Juli: Dr. Thomas Hensel
- Aktuelle Veröffentlichungen
- Neuer Fellow: Prof. Dr. Marion G. Müller
- Neuerscheinung: Et in imagine ego. Facetten von Bildakt und Verkörperung
- Neuer Fellow im April: Prof. Dr. em. Martin Warnke
- Neuerscheinung: Das bildnerische Denken: Charles S. Peirce
- Neuer Fellow ab Oktober 2011: Peter Gärdenfors
- Abtracts für die Konferenz „Figuren – Modelle – Schemata“ online
- Neuer Fellow im September 2011: Gernot Grube
- Tagung „Über Kritzeln“
- Neues Forschungsprojekt: Bild und Entscheidung
- Interview: Jörg Trempler über Katastrophenbilder
- Neuer Fellow ab März 2011: Robert Felfe
- Neuer Fellow ab April 2011: Helmut Pape
- Ausstellung: Drawn from Photography
Veranstaltungen
- Vortrag 12.11.2013: ‚Pathopoeia‘ from Bouts to Rembrandt: How to Work the Believers‘ Emotions through the Senses
- 17. – 18. Oktober 2013: Tagung „Formwerdung und Formentzug“
- 4.-6. Juli 2013 Tagung: „out for a walk – Das entgegenkommende Denken“
- Vortrag: Prof. Dr. Claus Zittel, 11.06.2013
- Trempler Schinkel Buchpräsentation
- Vortrag: Prof. Dr. Philippe Descola, 23.11.2012
- Festvortrag: Körper und Bild, 19.10.2012
- Interner Studientag, 18. ‐ 19. Oktober 2012
- 13.-14. Juli 2012 Tagung: „Ästhetik der Verkörperung: Wissensformen und Körperkommunikation“
- 11.07.2012 Vortrag: Jörg Trempler
- 04.07.2012 Vortrag: Horst Bredekamp
- 13.06.2012 Vortrag: Jörg Trempler
- 14.05.2012 Vortrag: Rolf Pfeifer
- 11.4.–11.7.2012 Perspektiven der Bildforschung. Berlin-Potsdamer Vortragsreihe
- 15.–17.3.2012 Conference: Mind in Motion and the Body of the Sign – Peirce’s Semiotical Pragmatism
- 14. Februar 2012 Vortrag: Prof. Dr. Ernst van de Wetering
- 2. Februar 2012 Vortrag: Prof. Dr. Gerhard Paul
- 30.01.2012 Lunch Talk: Evan Thompson
- 24.01.2012 Vortrag: Prof. Dr. Peter Schneemann
- 12.01.2012 Talk: J. Kevin O’Regan
- 3.-4.12.2011 International Conference „Imago, Actio, Iustitia: Bilder, Körper und Handlungen des Rechts“
- 4.-6.11.2011: Bodies in Action & Symbolic Forms – Internationale Tagung zum Gedenken an John M. Krois
- 9.-10.9.2011: International Conference „Figures – Models – Schemata. Ancient Foundations of Picture Act and Embodiment“
- 4.7.2011 Vortrag: „Das Bild als Szenario“ – Christopher Wood
- 21.6.2011: Workshop „Affordances and Emotions“ with Andrea Scarantino
- 18.-19.5.2011: Das haptische Bild II – Körperhafte Bilderfahrung in der Neuzeit
- 8.-9.4.2011: Workshop mit dem Deutschen Forum für Kunstgeschichte Paris
- 23.3.2011: Vortrag – Ezequiel di Paolo „What ist the enactive body?“
- 21.-22.3.2011 Workshop: The Socially Extended Mind
- 15.2.2011 – Vortrag: Prof. Dr. Monika Wagner – Das Material als Akteur
- 3.2.2011 – Vortrag: Prof. Dr. Ulrich Pfisterer – Bildakt und Bildungsakt
- 20.1.2011 – Vortrag: Prof. Dr. Jürgen Müller – Der sokratische Künstler
- 15.12.2010 – Vortrag: Dr. Jörg Trempler – Katastrophenbilder
- 23.11.2010 – Vortrag: Prof. Dr. Kurt W. Forster – Selbstbild im Bau
- 26.10.2010 – Vortrag: Prof. Dr. Kristóf Nyíri – Bild und Metapher.
- 21.7.2010 – Vortrag: Jesse Prinz "Consciousness and The Brain"
- 19.-20.7.2010 – Workshop: „Emotions, Perception and Morality“ mit Sabine Döring und Jesse Prinz
- 1.7.2010 – Vortrag: Prof. Dr. Wolfgang Brassat "Ethos und Pathos"
- 3.-4. Juni 2010 – Studientag: Das haptische Bild
- 18.05.2010 – Vortrag: Prof. Dr. Verena Hafner "Embodied Artificial Intelligence"
- 22.3.2010 – Workshop: „Peirces bildnerisches Denken“
- 05.03.2010 – Vortrag: Prof. Dr. Vittorio Gallese: „Aesthetic experience in action: A neuroscientific perspective“
- 11.02.2010 – Vortrag, Prof. Dr. Gabriele Brandstetter: „Berührung im Tanz: am Beispiel von Tango Argentino und Contact Improvisation“
- 21.01.2010 – Vortrag, Prof. Dr. Bettina Gockel: "Interaktion mit dem Ereignisbild. Von Copleys "Watson and the Shark" (1778) bis Romeros "Night of the Living Dead" (1968)"
- 10.12.2009 – Vortrag Prof. Dr. Gerd Blum: „Jeden Sabbat, wie die Stare, in Scharen?“
- 26. Oktober 2009: Diskussionstag Pathosformeln – Polare Motive der Verhandlung
- 5.-7. November 2009: Eröffnungstagung Sehen und Handeln
- 17. November 2009: Die Kolleg-Forschergruppe am Deutschen Forum für Kunstgeschichte in Paris